Dezember 2015
Firma Grothe Bau spendet wieder 5000 Euro Bereits zum zweiten Mal spendet das Lübecker Tiefbauunternehmen Grothe Bau GmbH & Co. KG sein "Weihnachtsbudget" für die Lübecker Klinik-Clowns. Dafür verzichtet Grothe Bau auf Präsente, die sonst an Geschäftspartner und Kunden verschenkt werden. Am Montag, 14. Dezember besuchte Michaela Krix-Hildebrandt, Kaufmännische Leiterin bei Grothe Bau, die Kinderklinik und überreichte Clownin Violetta und Clown Maximum einen symbolischen Scheck im Beisein unseres Schirmherrs Herrn Engholm. Foto: Wolfgang Maxwitat
|
Juli 2016
Klinik-Clowns Lübeck freuen sich über 1300 Euro Bei der sogenannten "Tellersammlung" der Vereinigung Lübecker Schiffsmakler und Schiffsagenten in der Schiffergesellschaft zeigten sich die Teilnehmer sehr großzügig: 4000 Euro wurden gesammelt und jetzt an drei Lübecker Einrichtungen gespendet.
|
September 2016
Ein Ständchen für die Klinik-Clowns Lübeck von Armin Mueller-Stahl Seit zehn Jahren kommen die Klinik-Clowns in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Lübeck an die Betten erkrankter Kinder und zaubern ein ums andere Mal ein Lächeln in ihre Gesichter. Die Clowns arbeiten mit Scherz gegen Schmerz und sorgen durch Freude für neue Energie, denn, wer Freude empfindet, wird schneller gesund! Als Ausdruck seiner Verbundenheit hat der Künstler Armin Mueler-Stahl zum zehnjährigen Jubiläum der Lübecker Clowns mit feinem Strich ein „Geburtstagsständchen“ gezeichnet. Daraus ist eine Lithografie entstanden, die Herr Mueller-Stahl und seine Verleger Frank-Thomas Gaulin und Klaus Oestmann vom Kunsthaus Lübeck dem rein ehrenamtlich arbeitenden und auf Spenden angewiesenen Verein zum Geschenk machen. Interessierte können diese Lithografie zum Preis von 75 Euro ungerahmt (gerahmt 100 Euro) erwerben. KunstliebhaberInnen, die sich dieses künstlerische Kleinod nicht entgehen lassen wollen, können es im Kunsthaus Lübeck, Königstraße 20 direkt erstehen oder bestellen bei Manfred Nemitz, Kassenwart des Vereins: Armin Mueller-Stahl Der Erlös kommt vollständig dem Vereinszweck zu gute. Dank an Herrn Björn Engholm für 10 Jahre Schirmherrschaft und den Kontakt zu Herrn Armin Mueller-Stahl und seine Verleger! |
November 2016
Der Verein hat einen neuen 1. Vorsitzenden gewählt Aus gesundheitlichen Gründen wurde eine Neubesetzung der Position des 1. Vorsitzenden notwendig. Für die Stellung als künftiger Oberclown konnte Herr Ekkehard Boll aus Lübeck gewonnen werden. Der Kulturwissenschaftler und Versicherungsfachmann hat sich im täglichen Leben nüchternen Fakten zu stellen und freut sich, den heilungsfördernden Frohsinn, den die Clowns auf den Kinderstationen des Universitätklinikums Schleswig-Holstein in Lübeck verbreiten, unterstützen zu können. |
Februar 2017
Kiwanis spenden für die Klinik-Clowns Der Reinerlös aus der Kiwanis-Benefiz-Küchenhaus-Party im November 2016 von 3.000 Euro wurde am Mittwoch im Restarant Hauck dem Verein Klinik-Clowns Lübeck e.V. als Spende übereben. Die Übergabe erfolgte durch die Kiwanis Mitglieder Michael Rakete und Thorsten Hauck an den Schirmherren des Vereins Klinik-Clowns e.V. Björn Enghol, dem 1. Vorsitzenden des Vorstandes Ekkehard Boll sowie an die Clownin Violetta und Clown Maxi. Engholm unterstrich die Wichtigkeit der Unterstützung. "Mit dieser Spendekönnen wir die Arbeit sder Klinik-Clowns für über einen Monat sicherstellen und so versuchen, den Kindern für kurze Zeit ihre Krankheit vergessen zu lassen." Im Herbst ist es dann wieder soweit. Mit Björn Engholm und Ekkehard Boll wurde vereinbart, dass der Reinerlös der 2. Kiwanis-Benefiz-Küchenhaus-Party wieder den Klink-Clowns zukommen wird. Auf dem Foto zu sehen: Ekkehard Boll, Gerd Wolter, Uwe Scheel, Björn Engholm, Michael Rakete, Clown Maxi, Clownin Violetta und Thorsten Hauck bei der Übergabe. Foto: Sigrid Wolter veröffentlicht am 26.01.2017 in HL-live.de |
Juli 2017
Die Grundschule Schönböcken engagiert sich für die Lübecker Klinik-Clowns Der Reinerlös aus der Kiwanis-Benefiz-Küchenhaus-Party im November 2016 von 3.000 Euro wurde am Mittwoch im Restarant Hauck dem Verein Klinik-Clowns Lübeck e.V. als Spende übereben. Die Übergabe erfolgte durch die Kiwanis Mitglieder Michael Rakete und Thorsten Hauck an den Schirmherren des Vereins Klinik-Clowns e.V. Björn Enghol, dem 1. Vorsitzenden des Vorstandes Ekkehard Boll sowie an die Clownin Violetta und Clown Maxi. Engholm unterstrich die Wichtigkeit der Unterstützung. "Mit dieser Spendekönnen wir die Arbeit sder Klinik-Clowns für über einen Monat sicherstellen und so versuchen, den Kindern für kurze Zeit ihre Krankheit vergessen zu lassen." Im Herbst ist es dann wieder soweit. Mit Björn Engholm und Ekkehard Boll wurde vereinbart, dass der Reinerlös der 2. Kiwanis-Benefiz-Küchenhaus-Party wieder den Klink-Clowns zukommen wird. |
November 2018
Tortenversteigerung auf dem Klingenberg Die Auszubildenden der Konditorenhandwerks spendeten die im dritten Lehrjahr zur Abschlussvorbereitung im Torten- und Präsentwettbewerb erstellten Stücke zugunsten der Klinik-Clowns Lübeck e.V. Großes Hallo auf dem Klingenberg zu Lübeck. Unterstützt von der Volksbank Lübeck und der Hanse-Schule 2 ließ der Deutsche Konditorenbund die süßen Kunstwerke versteigern. Unser Schirmherr, Herr Engholm, nahm sich der Aufgabe an und brachte am 08.11.2018 ab 13:30 Uhr etwa 30 aufwändig gestaltete Torten und Pralinenpräsente gut gelaunt, humorig und mit viel persönlichem Einsatz unter den Hammer. Die angehenden Zuckerbäcker hatten sich der Aufgabenstellung unter dem Motto ‚Ich höre das Gras wachsen’ mal von jahreszeitlicher oder floraler, mal von kunsthistorischer oder mythischer Seite genähert und so unterschiedliche wie verblüffende Ergebnisse präsentiert. Mit viel Fleiß, Engagement und Kreativität entwarfen und fertigten die Auszubildenden Torten und Beschreibungen, die das Publikum sichtlich beeindruckten. Vor der Versteigerung selbst wurden drei von der Fachjury gewählte SiegerInnen und eine vom Publikum gewählte Gewinnerin geehrt und es machte großen Spaß, die Freude erleben zu dürfen, mit der die jungen Leute ihre Beiträge präsentierten. Wir bedanken und sehr bei den unterstützenden Firmen und Behörden, bei den Innungsmeistern Herrn Kley und Herrn Czudaj, bei allen mitwirkenden Ausbildern und Helfern und, vor allem, bei den Auszubildenden, denen wir für den anstehenden Abschluss ihrer Ausbildung alles Gute und viel Glück wünschen. Das war eine tolle Aktion! Die sich in der Folgewoche anschließende Spendenübergabe bescherte uns einen Scheck über Euro 750.- aus den Versteigerungserlösen! Die Arbeit unserer Clowns lebt von Spenden. Jeder einzelne Betrag ist uns dabei hochwillkommen, denn er hilft dabei, dass die Kinder auf den Stationen des Kinder-Klinikums von unseren Clowns besucht werden können. Wenn die akut oder chronisch kranken Kinder dann für einige Momente Ablenkung von Schmerz und Sorgen erfahren oder den Clowninnen und Clowns mit einem Lächeln oder gar einem Lachen antworten können, dann ist der Zweck unseres Vereins erfüllt. Ohne die größeren Einzelspenden einiger Privatleute, Vereine und Firmen wäre unsere Arbeit jedoch bedeutend mühsamer und ein Fortbestand der Betreuung nicht zu garantieren. Darum haben wir uns sehr gefreut, die Zuwendung unseres treuesten Großspenders, der Firma Grothe Bau GmbH, im Rahmen eines gemeinsamen Abends im Restaurant Wullenweber entgegennehmen zu dürfen. So stellten sich von links nach rechts der Kassenwart der Klinik-Clowns, Herr Manfred Nemitz, der Schirmherr des Vereins, der ehemalige Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Herr Björn Engholm, die Clownin Traumute, Frau Jasmin Grothe und Frau Krix-Hildebrandt von der Firma Grothe-Bau und der 1. Vorsitzende der Klinik-Clowns, Herr Ekkehard Boll, ein. Im Namen aller durch unsere Clowns besuchten Kinder und Jugendlichen, im Namen unserer Clowns und auch für uns selbst sagen wir der Firma Grothe Bau für Ihre großzügige Treue und der Familie Petermann für Ihre so nette Einladung hier gern noch einmal von ganzem Herzen Dank! Jeder Euro hilft einem Lächeln auf dem Weg. |
Juli 2019
|
Dr. Killermann und Frau Wir danken Frau und Herrn Dr. Killermann für den Betrag von 1.000 Euro. Das Ehepaar hatte zu einem Fest geladen und die Gäste um eine Spende für den Verein Klinik-Clowns Lübeck e.V. gebeten.
|
Dezember 2018
|
LaufendLeidenLindern beim Lübeck Marathon am 14.10.2018 Wir danken Jörg Drewing für den Betrag von € 3.000 Er hat in diesem Jahr seine Läuferinnen und Läufer davon überzeugen können, dass sie ihre (die Lübecker Stadtwerke als Veranstalterin hatten auf Startgelder verzichtet) Startgelder für den Lübeck Marathon an die Klinik Clowns spenden. Zusätzlich hatte er Menschen gefunden, die während der Zeit des Marathons in Kücknitz, Travemünde und Lübeck mit einer Sammeldose unterwegs waren. |
November 2010
Krabbenpuhlen für ein Lächeln Aus dem Ergebnis des alljährlichen Krabbenpuhlens im Scandic-Hotel kamen 1645,-Euro für die Clowns zusammen. |